File Eye ist ein File Utility. Man kann mit File Eye die verschiedensten Eigenschaften von Dateien
verändern. Dem Dateinamen kann man Sonderzeichen hinzufügen, zu denen man im Finder keinen
Zugang hat. Dateien können mit einem Passwort verschlüsselt und wieder entschlüsselt werden
(Vorsicht die ResourceFork wird nicht mit verschlüsselt!). Sie können mit File Eye ihre Festplatte nach leeren Ordnern durchsuchen lassen, und diese dann auf Wunsch löschen. Das wichtigste Merkmal ist aber die Finden und Ersetzen Funktion von File Eye. Suchen sie nach Dateien, wie gewohnt und ändern sie dann verschiedenste Dateiattribute der gefundenen Objekte.
Finden und Ersetzen:
Wie vom Finder gewöhnt können sie verschiedene Suchkriterien für die Suche nach Objekten festlegen. Gleichzeitig können sie aber auch Veränderungen an den gefundenen Dateien vornehmen. Ändern sie so verschiedenste Attribute der gefundenen Objekte. Speichern sie die Finden und Ersetzen Einstellungen, um sie immer bereit zu haben. Wenn sie diese Einstellungen im Order "Search & Replace", der sich im gleichen Ordner wie File Eye befinden muss, speichern, zeigt ihnen File Eye diese in einem Menü an.
Wenn sie Kriterien zum Ersetzen von Dateien angelegt haben können sie nach der Suche, selbst noch einmal genau entscheiden, welche Dateien wirklich verändert werden sollen.
(Tip: Halten sie im Suchen Fenster die Wahltaste gedrückt und sie Dateien werden sofort verändert!)
PrefsWasher:
Diese Funktion versucht zu jeder im Order "Preferences" gespeicherten Datei die passende Applikation oder das passende Kontrollfeld etc. zu finden. Wenn kein passendes Programm zu einer Voreinstellung gefunden wird, wird diese Datei zum löschen markiert.
(Achtung: Verlassen sie sich nicht vollständig auf File Eye - prüfen sie selbst nach ob eine Voreinstellung nicht mehr benötigt wird, bevor sie sie löschen!)
Indizierung:
Wenn sie diesen Menüpunkt auswählen, werden sie aufgefordert einen Ordner auszuwählen. Von diesem Ordner wird dann ein Index angelegt. Dabei wird jede Datei und jeder Ordner kopiert. Aber ohne seine Resource und DataFork, so dass der Index 0 KB auf ihrer Festplatte belegt. Die kopierten Objekte besitzen aber alle Attribute ihrer Originale (geschützt, sichtbar usw.).
App Table:
In diesem Fenster könne sie einen Order auswählen, aus dem alle Applikationen gesucht werden sollen. Die gefunden Programme werden dann aufgelistet. Wenn sie einen Doppelklick auf ein Programm machen, wird ein neues Fenster geöffnet, in dem alle Dokumente aufgelistet werden, die zu diesem Programm gehören. (Achtung: Diesen Vorgang könne sie abbrechen, indem sie die Apfel-Taste und Punkt gleichzeitig drücken!) Mit einem Doppelklick werden diese Dateien geöffnet. Halten sie beim Doppelklickt die Wahltaste gedrückt wird das Dokument nicht geöffnet sondern sie erhalten eine Voransicht der Datei. (Tipp: Funktioniert auch bei allen anderen Listen von Dateien in File Eye!) So lassen sich leicht doppelte Dateien finden. um eine Datei oder ein Programm zu löschen markieren sie es, und wählen sie "Move to trash" aus dem File-Menü aus (oder drücken Apfel-Löschen).
Empty Folders:
Hier werden sie aufgefordert ein oder mehrere Volumes auszuwählen. Diese werden anschließend nach leeren Ordnern durchsucht. Anschließend können sie entscheiden, ob die gefundenen Ordner gelöscht werden sollen.
Registrieren:
Dieses Programm ist ShareWare. Den Code zum Freischalten des Programmes erhalten Sie für 10DM.
Wenden sie sich an die E-Mail Adresse:
Support@perfect-illusion.de
Oder per Post an:
Martin Raschauer
Dahlienweg 2/1
39118 Magdeburg
Zukunft:
Wenn Sie Probleme, Ideen oder ein brauchbares Icon haben (ne ordentliche Dokumentation wäre auch nicht schlecht!), wenden sie sich ein eine der oben stehenden Adressen.
Bei genügend großer Nachfrage werde ich das Programm in Deutsche übersetzen.